Home
   Vorbereitung
   Router
     FRITZ!Box 7170
     MD 40900
     Speedport W 500V
     WGR614v5
   WLAN-Adapter
   Ad-hoc-Netzwerk
   WDS
   Glossar
   Kontakt
   Impressum
 
T-Com Speedport W 500V
5. Verwaltung / Laden & Sichern
 
Zurück 5.2.5 Sicherheitseinstellungen für WLAN speichern
Die Datei "importieren.bin" kann für die Konfiguration eines WLAN-Adapters wie z.B. den
Sinus 154 stick genutzt werden.
  1. Auf "Konfiguration sichern" drücken
    Es folgt der übliche Warnhinweis und ist mit "Speichern" zu beantworten.
  2. Eine passende Stelle auf dem PC suchen

    Und mit dem vorgeschlagenen Namen abspeichern (importieren.bin) abspeichern.
  3. Der Download der Datei ist in wenigen Augenblicken beendet und die Datei ist gesichert.
 
Zurück 5.2.6 Firmwareupdate
Hierzu ist eigentlich nicht viel zu sagen. Man sollte aber immer im Hinterkopf behalten, daß eine neue Firmware ungefähr die gleiche Bedeutung hat, wie eine komplette Neuinstallation eines Rechners.
Und wie auch beim Sicherheitseinstellungen für WLAN importieren gelten hier die gleichen Vorsichtsmaßnahmen.
Zunächst muss die vom Hersteller heruntergeladene Datei entpackt werden.
  1. Man wählt "Durchsuchen" ...
  2. .. es öffnet sich das bekannte Fenster zum Durchsuchen des PCs. Jetzt die entpackte Datei suchen und auswählen.
  3. Der Dateiname wird zusammen mit der Pfadangabe übernommen und muss mit "OK" bestätigt werden.
  4. Es erscheinen noch zwei weitere Hinweise, die mit "OK" zu bestätigen sind, bevor die Erfolgsmeldung erscheint.

     

     
Abschliessende Bemerkung: Man kann ohne Schwierigkeiten auch wieder eine ältere Firmware-Version einspielen, wenn man mit der neuen nicht zufrieden ist.
Da man nie genau weiss, was sich alles geändert hat, sollte der Router auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt werden und dann die Konfiguration neu vorgenommen werden. (Mit einem spitzen Gegenstand den Resetknopf am Gerät mindesten 10 Sekunden gedrückt halten)
 
Zurück ... Seite 22  
 
Impressum | Kontakt | Mar 2006