|
|
T-Com Speedport W 500V
|
|
3. Konfiguration / Netzwerk |
|
3.2.8 Dynamisches DNS
Es besteht die Möglichkeit, sich über
DynDNS.org kostenlos einen festen
DNS-Namen zu reservieren,
unter dem man im Internet erreichbar ist.
Damit dieses funktioniert, muss regelmäßig der dort hinterlegte Name mit der eigenen
IP-Adresse abgeglichen werden, die man vom Internet Service Provider automatisch erhält,
wenn eine Verbindung zum Internet aufgebaut wird.
Diese Aufgabe kann der Router
übernehmen. Die dazu notwendigen Daten werden hier eingetragen.
Ob die Aktualisierung der Daten funktioniert, sieht man an den Einträgen unter
Status/Details/Logbuch Sicherheit.
|
|
 |
|
3.2.9 UPnP
UPnP
(Universal Plug and Play) ist entwickelt worden, um unterschiedlichste Geräte
wie z.B. Stereoanlagen, Router, Drucker und Haussteuerungen herstellerübergreifend
anzusteuern. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, diese Funktionalität
auf das Internet auszuweiten.
Im Zweifelsfall sollte dieser Service aus Sicherheitsgründen
immer inaktiv bleiben.
|
|
 |
|
|
|
|