Home
   Vorbereitung
   Router
     FRITZ!Box 7170
     MD 40900
     Speedport W 500V
     WGR614v5
   WLAN-Adapter
   Ad-hoc-Netzwerk
   WDS
   Glossar
   Kontakt
   Impressum
 
T-Com Speedport W 500V
3. Konfiguration / Sicherheit
 
Zurück 3.1.5 MAC-Filterung
Die MAC-Filterung wird auch ACL genannt. Mit Hilfe der Access Control List (ACL) können sie an Hand der MAC-Adressen bestimmen, welche WLAN-Clients Zugriff auf ihr Netz haben oder aber abgewiesen werden. Dies ist eine zusätzliche Möglichkeit, die Sicherheit des WLAN zu erhöhen.
Anmerkung zur MAC-Filterung:
  • Sie bietet zwar keine ausreichende Sicherheit vor eventuellen Angreifern, weil:
  • Die gegebenen Möglichkeiten sollten aber trotzdem genutzt werden.
 
 
Betriebszustand
Hier wird MAC-Filterung ein- und ausgeschaltet. Die Funktion sollte erst aktiviert werden, wenn alle WLAN-Clients erfolgreich angeschlossen wurden.
 
 
PCs Übernehmen & Freigeben
Dieser Punkt öfnet das gleiche Fenster, wie unter Sicherheit/Filterfunktion/PCs Übernehmen & Freigeben.
Für weitere Erklärungen siehe dort.
 
Neue MAC definieren
Aus der Liste der übernommenen PCs können diejenigen ausgewählt werden, die per WLAN Zugriff auf das Netzwerk haben dürfen oder auch nicht.
Auffällig ist, dass alle PCs auswählbar sind, egal ob sie drahtlos oder per Kabel angeschlossen worden sind. Also aufpassen, welche PCs in die Liste eingetragen werden. Auf die per Kabel angeschlossenen PCs hat diese Funktion keine Wirkung, dafür können aber nur maximal 32 drahtlose Clients eingetragen werden. Im Normalfall sollte dieses aber ausreichen.
 
 
Zurück ... Seite 8 Weiter ...
 
Impressum | Kontakt | Mar 2006