|
|
T-Com Speedport W 500V
|
|
3. Konfiguration / Sicherheit |
|
PCs Übernehmen & Freigeben
Dieser Punkt taucht auch in anderen Einstellungen wie z.B.
Sicherheit/MAC-Filterung,
Netzwerk/NAT & Portregeln
und Budget auf.
Es ist die einzige Möglichkeit, die angeschlossenen PCs für den
Router bekannt
zu machen. Man kann keine manuellen Eintragungen vornehmen, sondern nur erkannte PCs
übernehmen.
Deshalb ist es auf jeden Fall eine gute Idee, alle PCs in diese Liste
aufzunehmen, egal ob sie per Kabel angeschlossen oder kabellos per
WLAN mit dem
Router
verbunden sind.
Die PCs werden an Hand ihrer
MAC-Adresse und ihrer
derzeitigen IP-Adresse erkannt. Nun noch den Namen des PCs eintragen und auf
"Übern." drücken. Falls die IP-Adresse
per DHCP
durch den Router
vergeben wurde, ist diese Adresse jetzt für diesen PC reserviert.
Einmal übernommene PCs können natürlich auch wieder freigegeben werden.
|
|
 |
|
PC:<Name des ersten übernommenen PCs>
Alle übernommenen PCs tauchen nun in der "PC Liste für Filterfunktionen" auf.
Mit Hilfe der Filterfunktion kann nun entschieden werden, welche Einschränkungen
für den Datenverkehr in das Internet gelten sollen.
Die Terminregel gibt vor, wann die Einstellungen gelten sollen. Man kann eine oder mehrere
der vordefinierten Sperren nutzen, oder auch selber definierte hinzufügen.
Als Beispiel wäre die Sperrung des gesamten Internetverkehr (TCP/UDP) für einen
PC im Kinderzimmer während der Nachtstunden denkbar.
|
|
 |
|
|
|
|