|
|
T-Com Speedport W 500V
|
|
3. Konfiguration / Sicherheit |
|
3.1 Sicherheit:
Der Punkt Sicherheit ist in verschiedene Unterpunkte aufgeteilt.
* - Diese Punkte sollten zuerst eingestellt werden.
Teilweise haben diese Punkte weitere Untermenüs.
Der Sinn dieser Zusammenstellung erschliesst sich einem nicht immer gleich,
aber zumindestens haben alle Punkte ihre Berechtigung. Leider geht aber
sehr schnell der Überblick verloren. Dann hilft ein Blick an die obere
Kante der Menüfenster. Dort ist immer der Name der aktuellen Seite
zusammen mit den darüberliegenden Punkte aufgeführt.
|
|
 |
|
3.1.1 System-Passwort
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich um das Passwort, dass
abgefragt wird bevor man auf die Konfigurationsseiten kommt.
Wie in der Hilfe schon abgeführt wird, darf es zwischen 4 und 12
Zeichen lang sein. Es dürfen keine Umlaute und keine Leerzeichen
enthalten sein. Und merken sollte man sich das Passwort natürlich auch
noch! Nach dem Ändern das Speichern nicht vergessen.
|
|
 |
|
3.1.2 Firewall
Die Firewall schützt vor allem gegen unliebsamen Besuch aus dem Internet und
sollte deshalb immer aktiv sein.
Ausserdem funktionieren die Filterfunktionen nur, wenn die Firewall an ist.
|
|
 |
|
|
|
|