Home
   Vorbereitung
   Router
     FRITZ!Box 7170
     MD 40900
     Speedport W 500V
     WGR614v5
   WLAN-Adapter
   Ad-hoc-Netzwerk
   WDS
   Glossar
   Kontakt
   Impressum
 
Medion Wireless LAN Set MD 40900
5. Sicherheit
 
Wireless Sicherheit
Hier wird geregelt, auf welche Art und Weise sich Wlan-Clients an dem Access Point anmelden können und wie die Übertragung der Daten erfolgt.
Die Einstellungen sind in 5 Kategorien unterteilt: Im Auslieferungszustand sind keine der angeführten Punkte aktiv.
 
 
Access Control List
Mit Hilfe der Access Control List (ACL) können sie an Hand der MAC-Adressen bestimmen, welche WLAN-Clients Zugriff auf ihr Netz haben oder aber abgewiesen werden.
Es stehen prinzipiell zwei Wege zur Auswahl:
  1. Generell die Clients zulassen und nur bestimmten die Verbindungsaufnahme verweigern oder
  2. Generell den Clients die Verbindungsaufnahme verweigern und nur bestimmten den Zugriff zu erlauben.
In einem Heimnetz mit einer überschaubaren Menge an WLAN-Clients empfiehlt sich die 2. Möglichkeit, die auch als Beispiel dienen soll.
Hier hat nur der WLAN-Client mit der MAC-Adresse "00:60:B3:B2:20:AA" die Erlaubnis, sich mit dem Netzwerk zu verbinden, alle anderen werden abgewiesen.
 
 
Ausgewählt sind folgende Punkte:
  • Access Control Liste aktivieren, um die Einstellungen aktiv zu machen
  • Standardzugang: Weigern, um allen nicht eingetragenen Clients die Verbindungsaufnahme zu verweigern
  • Neue Clients werden durch "Hinzufügen" eingetragen.

    Die MAC-Adresse des gewünschten WLAN-Clients eintragen, Client akzeptieren und mit "OK" bestätigen.
 
Anmerkung:
  • Das ist zwar keine ausreichende Sicherheit vor eventuellen Angreifern, weil:
  • Die gegebenen Möglichkeiten sollten trotzdem genutzt werden.
 
Radius Server
Da der Bertrieb eines Radius Servers in einem Heimnetz doch eher zu den Ausnahmen gehört, bleibt dieser Punkt erstmal ohne weitere Erklärungen.
Das gleiche gilt für 802.1X Security, die man nur einstellen kann, wenn ein Radius Server verwendet wird.
 
 
Zurück ... Seite 8 Weiter ...
 
Impressum | Kontakt | Dec 2005