|
|
Medion Wireless LAN Set MD 40900
|
|
2. Lokales Netzwerk |
|
Port Weiterleitung
Wenn Sie auf Ihrem PC Programme nutzen wollen, die Daten mit dem Internet austauschen,
(z.B. Tauschbörsen wie eMule, eDonkey, Kazaa bzw. Messenger wie ICQ, AOL Instant
Messenger, Netmeeting oder Onlinespiele) müssen spezielle Eintragungen vorgenommen
werden.
Man sollte aber nicht vergessen, daß eine Portweiterleitung auf den eigenen
PC auch ein gewisses Sicherheitsrisiko darstellt, da man auf diesen Ports direkt
aus dem Internet erreichbar und deshalb auch angreifbar wird.
Die Eintragungen erfolgen immer nach dem gleichen Schema:
- Ermitteln, welche Portnummern von dem jeweiligen Programm benutzt werden
- wird TCP oder UDP oder beides verwendet
- welches ist die IP-Adresse meines PCs
Wenn diese Sachen geklärt sind, kann man zur Einrichtung schreiten. |
|
 |
|
Man wählt "Hinzufügen..." und trägt die ermittelten Daten ein.
Mit "OK" bestätigen und die Weiterleitung ist aktiv.
Zur Vereinfachung wurden die gebräuchlichsten Ports als Auswahlboxen auf der
rechten Seite aufgeführt. |
|
 |
|
Das wiederholt man nun für jeden weiteren Port, der weitergeleitet werden
soll.
Das Beispiel ist für das Peer-to-Peer Datenaustauschprogramm
look@file. |
|
 |
|
|
|
|