|
Aufbau eines WLAN-Heimnetzes |
WindowsXP Internetoptionen |
|
|
Nachdem das Netzerk richtig eingerichtet scheint, kann es trotzdem dazu kommen, dass
der Internet Explorer partout keine Webseiten finden will und Outlook Express sich
beharrlich weigert, die Emails abzuholen bzw. zu verschicken.
Das hat meistens einen ganz einfachen Grund. Musste bisher der PC selbst die Verbindung
zum Internet über Modem oder ISDN-Karte herstellen, hat jetzt jemand anderes
diese Aufgabe übernommen - der
Router.
Dieses muss man seinem PC natürlich auch mitteilen. Das geht ganz einfach und
ist in wenigen Schritten erledigt. |
|
Die Systemsteuerung aufrufen und dort den Netzwerkinstallations-Assistenten starten
(In der Kategorieansicht unter Netzwerk- und Internetverbindungen zu finden). |
|
 |
|
Auf "Weiter" drücken. |
|
 |
|
Falls nicht verwendete Netzwerkkarten im Rechner vorhanden sind, werden sie
im nächsten Bild angezeigt und müssen ignoriert werden. |
|
 |
|
Im nächsten Bild wie zu sehen den zweiten Punkt auswählen. |
|
 |
|
Einen passenden Namen für den PC eintragen.
Eine Computerbeschreibung ist nicht unbedingt notwendig.
(Wenn mehrere PCs vernetzt werden sollen, muss der Name eindeutig sein.) |
|
 |
|
Nun einen passenden Namen für die Arbeitsgruppe eintragen. Wie dort
erwähnt, sollten alle PCs der gleichen Arbeitsgruppe angehören,
damit sie problemlos Daten austauschen bzw. den oder die Drucker gemeinsam
nutzen können. |
|
 |
|
Wenn nur ein PC vorhanden ist, sollte die Datei- und Druckerfreigabe deaktiviert
bleiben. Bei mehreren PCs den ersten Punkt auswählen. |
|
 |
|
Wie zu lesen ist man gleich fertig. Letzten Punkt auswählen und "Weiter". |
|
 |
|
Das Netzwerk ist eingerichtet und der Assistent kann geschlossen werden. Nun sollten der
Internetexplorer und Outlook Express wieder normal arbeiten. |
|
 |
|